Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Schwerpunkte
  • Kindergartenleben
  • Unser Team
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Unsere Pfarre
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
  • Schwerpunkte
  • Kindergartenleben
  • Unser Team
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Unsere Pfarre

Inhalt:

BALD BIN ICH EIN SCHULKIND

Der Kindergarten ist für Kinder weit mehr als ein Ort zum Spielen – er ist ihr vertrauter Raum, in dem sie wachsen, entdecken, lachen und sich sicher fühlen dürfen. Hier entstehen erste Freundschaften, wichtige Bindungen und ein starkes Fundament aus Vertrauen und Geborgenheit.

Mit diesem sicheren Rückhalt im Gepäck machen sich die Kinder bald auf den Weg in eine neue, aufregende Lebensphase: den Schulanfang. Dieser Übergang ist ein großer Schritt – für die Kinder, aber auch für Sie als Familie. Deshalb liegt es uns besonders am Herzen, diesen Weg gemeinsam zu gestalten: einfühlsam, bestärkend und gut vorbereitet.

Wir sehen unsere Aufgabe darin, jedes Kind individuell zu begleiten, ihm Mut zu machen und es mit allem auszustatten, was es für den Schulstart braucht. Dabei ist uns die enge Zusammenarbeit mit der Schule ebenso wichtig wie der regelmäßige, offene Austausch mit Ihnen als Eltern. Denn gemeinsam können wir dafür sorgen, dass aus Vorfreude kein Lampenfieber wird – und aus dem großen Schritt ein mutiger, fröhlicher Sprung ins Schulleben.

Das letzte Kindergartenjahr – Vorbereitung mit Herz und Verstand

Dieses Jahr ist besonders wertvoll. Wir fördern Ihr Kind ganzheitlich – mit vielen spielerischen Angeboten, die es fit machen für die Schule. Ein geregelter Tagesablauf, in dem Ihr Kind mindestens vier Stunden täglich den Kindergarten besucht, hilft ihm, sich an die neuen Herausforderungen zu gewöhnen.

Unsere Angebote für Kinder und Eltern:

  • Übungsmappen für spielerisches Lernen
  • Gespräche, die individuell auf Ihr Kind eingehen
  • Gemeinsames Erkunden des Themas „Schule“
  • Ein bunter Schultaschentag
  • Ein festlicher Abschied unserer Schulanfänger
  • Persönliche Portfoliomappen, die die Entwicklung dokumentieren

 

Gemeinsam für einen gelungenen Start – Kooperation mit der Schule

  • Schulpat*innen, die den Schulanfängern zur Seite stehen
  • Gemeinsame Theaterstücke und Veranstaltungen
  • Regelmäßiger Austausch zwischen Kindergarten und Schule
  • Schulbesuchstage und Schnuppertage voller Neugier
  • Ein fröhliches Schuleinschreibefest

 

So können Sie Ihr Kind unterstützen:

  • Sorgen Sie für einen regelmäßigen Kindergartenbesuch (mindestens 4 Stunden täglich)
  • Üben Sie gemeinsam den Schulweg – Sicherheit macht mutig!
  • Übertragen Sie altersgerechte Aufgaben – Verantwortung stärkt
  • Schaffen Sie zuhause einen liebevollen Arbeitsplatz zum Lernen
  • Fördern Sie die Selbstständigkeit beim An- und Ausziehen
  • Lassen Sie Ihr Kind die Schultasche und den Turnbeutel selbst aussuchen
  • Achten Sie auf einen gesunden Schlafrhythmus
  • Trainieren Sie spielerisch Feinmotorik – das richtige Halten von Stift und Schere
  • Unterstützen Sie eine ausgewogene Ernährung
  • Üben Sie das Binden der Schuhbänder – kleine Erfolge machen stolz
  • Gemeinsame Rituale schenken Sicherheit und Geborgenheit

Wir freuen uns darauf, diesen aufregenden Weg gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Kind zu gehen – Schritt für Schritt, mit viel Freude und Vertrauen in die Zukunft!

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Pfarrkindergarten St. Margarethen an der Raab
8321 St. Margarethen/Raab, Nr. 35

Telefon (Leitung): +43 (3115) 4260
Rote Gruppe: +43 676 87 42 64 56
Gelbe Gruppe: +43 676 87 42 58 48
Grüne Gruppe: +43 676 87 42 58 47
Blaue Gruppe: +43 676 87 42 58 49


E-Mail: kiga.stmargarethen-raab@kib3.at

Wir sind gerne für Sie da!

 

Unsere elementarpädagogische Einrichtung gehört zur Katholischen Kirche Steiermark und wird von der KiB³ - Kinder in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen in der Diözese Graz-Seckau geführt. Erhalter ist unsere Pfarre.

Die knapp 100 diözesanen elementaren Einrichtungen verstehen sich als offene Bildungs-, Spiel-, Glaubens-, Bewegungs- und Entwicklungsorte für die uns anvertrauten Kinder. Unser Leitsatz: Gemeinsam GROSSES wachsen lassen. Behütet. Begleitet. Bestärkt.

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen